· · Strom
NRW bricht Rekorde: Windenergie erlebt historischen Aufschwung

NRW bricht Rekorde: Windenergie erlebt historischen Aufschwung
In Nordrhein‑Westfalen (NRW) wird beim Ausbau der Windenergie derzeit ein neuer Rekord aufgestellt. Das Land verzeichnet für 2025 so viele neu genehmigte und in Betrieb genommene Windkraftanlagen wie seit Jahren nicht — allein in der ersten Jahreshälfte entfielen rund 35 % aller bundesweit genehmigten Windräder auf NRW.
Die Effizienz der Anlagen ist deutlich gestiegen: Es braucht weniger Turbinen, um höhere Leistungen zu erreichen. Unter der aktuellen Landesregierung mit Schwarz-Grün setzt man damit einen wichtigen Impuls in Richtung Energiewende und Ausbau der erneuerbaren Energien. Allerdings wird zugleich aus Berlin signalisiert, dass der Ausbau kritisch beobachtet wird – etwa im Hinblick auf Flächen- und Genehmigungsfragen.